XJustiz

justitia

Navigation

XJustiz

Der XJustiz-Standard beschreibt das Datenaustauschformat im elektronischen Rechtsverkehr (ERV) und stellt eine wesentliche technische Schlüsselkomponente für den ERV dar. Die Weiterentwicklung und Pflege des XJustiz-Standards obliegt der BLK-AG IT-Standards.

XJustiz gibt für konkrete Kommunikationsanlässe beim elektronischen Datenaustausch mit der Justiz vor, welche Inhaltsdaten in strukturierter Form übermittelt werden sollen, damit die gesamte Nachricht automatisiert an das richtige IT-System und den richtigen Bearbeiter weitergeleitet und so viele Daten wie möglich automatisiert in die IT-Systeme der Empfänger übernommen werden können.

XJustiz Release-Zyklus

XJustiz Release-Zyklus

Neue XJustiz Versionen werden einmal jährlich am 30. April veröffentlicht. An diesem Tag wird die neue XJustiz Version gültig und gleichzeitig wird die nächste XJustiz Version für das kommende Jahr veröffentlicht.

Zum Beispiel wird am 30. April 2025 die XJustiz Version 3.5.1 gültig und die XJustiz Version 3.6 für das Jahr 2026 veröffentlicht.

Die XJustiz Versionen werden auf der Plattform XRepository und auf der XJustiz Website veröffentlicht. XRepository ist die zentrale Plattform zur Bereitstellung und zum Bezug von XÖV-Standards. Sie wird im Auftrag des IT-Planungsrats durch die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) betrieben.

Um eine strukturierte und organisierte Veröffentlichung zu gewährleisten, gibt es spezifische Fristen und Termine im Vorfeld der Veröffentlichung.

31. Januar: Veröffentlichung des XJustiz Release Candidate (RC), der den Entwicklern und Anwendern zum Zwecke der Qualitätssicherung zur Verfügung gestellt wird.

30. April: Die XJustiz Version wird gültig. Es wird gleichzeitig die neue XJustiz Version für das nächste Jahr veröffentlicht.

Materialien